Sie sind Zeug*innen großen Leids und kämpfen um das Leben und die Würde Einzelner ebenso wie um die Lebensgrundlagen von Menschen überall auf der Welt: Die Right Livelihood Preisträger*innen 2023 setzen gesellschaftlichen Tabus beim Thema Abtreibung in afrikanischen Ländern, dem autoritären Regime und korrupten Unternehmen in Kambodscha, einer wachsenden humanitären Krise im Mittelmeer und menschen- wie umweltschädigen Geschäftspraktiken in Kenia Konzepte für eine lebenswerte Zukunft entgegen.
Pressemeldung zu allen vier Preisträger*innen (Deutsch).
Pressemitteilungen zu folgenden Preisträger*innen (Englisch):
Alle Assets ansehen und herunterladen.
Zitate von Right Livelihood-Direktor Ole von Uexküll.
Material zu den folgenden Preisträger*innen:
Die Preisträger*innen stehen für Interviews zur Verfügung. Am heutigen Tag der Bekanntgabe werden sie ab 9:30 Uhr MESZ auf Online-Pressekonferenzen Fragen beantworten. Registrieren Sie sich hier für die Pressekonferenzen.
09:30 – 10:00 Uhr MESZ
Mother Nature Cambodia
10:30 – 11:00 Uhr MESZ
SOS MEDITERRANEE
11:30 – 12:00 Uhr MESZ
Phyllis Omido
13:00 – 13:30 Uhr MESZ
Eunice Brookman-Amissah
Neues Logo zum Download.
English, French & International Media
E-mail:
emoke.bebiak@rightlivelihood.org
Phone:
+41 (0)78 333 84 84
Eastern European Media
E-mail:
marina.shupac@rightlivelihood.org
Phone:
+ 373 799 74 628
Multimedia & Copyright
E-mail:
mikaela.fredrikson@rightlivelihood.org
Phone:
+46 (0)70 407 0325