2025
-
Right Livelihood Award 2025: Preisträger*innen begegnen Gewalt und Klimakrise mit kollaborativen Strategien
Gegen zunehmenden Autoritarismus, Polarisierung und den drohenden Klimakollaps setzen die diesjährigen Preisträger*innen des Right Livelihood Awards, auch bekannt als „Alternativer Nobelpreis“, auf gemeinschaftliches Handeln, Widerstand und gelebte Demokratie. Sie zeigen konkrete Wege auf, wie Resilienz und Zukunftsgestaltung in herausfordernden Zeiten gelingen kann – von Ozeanien über Myanmar und den Sudan bis Taiwan. Am 2. Dezember…
-
Right Livelihood Award 2024: Klare Worte statt Gewalt – so stärken die Preisträger*innen die Wirkmacht lokaler Bündnisse
STOCKHOLM – Die diesjährigen Preisträger*innen des Right Livelihood Awards haben einen nachhaltigen Einfluss – nicht nur auf lokaler Ebene, sondern weltweit. Unterdrückung und Ausbeutung setzen die Preisträger*innen ihr gewaltfreies Engagement entgegen. Angesichts von Krieg und Gewalt in vielen Teilen der Welt zeigen die Preisträger*innen, dass der Weg nach vorn nur mit friedlichen Mitteln, durch die…

